Hormonyogalehrerausbildung online (40 h Yoga Alliance anerkannt)
Herzlich Willkommen
Yogaübungsbereich - Yogavideos
Dokumente
Inspiration
Community
Modul 1: Theorie & Grundlagen
Modul 2: Planung von Hormonyogastunden
Modul 3: Anatomie & 7 Tage intensive Selbstpraxis
Modul 4: Symptome in den Wechseljahren
Modul 5: Stress & Ernährung
Modul 6 Prüfung
So startest du: Grundlage dieser Ausbildung ist der Teil 1Hormonyogakurs online und die Hormonyogaübungsreihe um alle Grundlagen zu erlernen. Wenn du den Kurs noch nicht absolviert hast, dann starte zunächst mit dem Hormonyogakurs. Das ist dein Teil 1.
Wie startest du mit dem Hormonyogakurs online? Sende uns eine Email und lasse dir Teil 1 freischalten.
Erst, wenn du diesen Kurs mit dem Fragebogen abgeschlossen hast, der dir am Ende des Kurses angezeigt wird, geht es weiter mit Teil 2 der eigentlichen Hormonyogalehrerausbildung online. *** In Modul 1 lernst du: - Grundlagen der hormonellen Yogatheraphie - Was sind die Wechseljahre? - Traditionen, an die das Hormonyoga von Dinah Rodrigues angelehnt ist - Hauptdrüsen in der hormonellen Yogatherapie
Überblick Modul 1 Videolänge Gesamtlaufzeit (inkl. Willkommensvideo): 2 Videos mit Gesamtlaufzeit von 1 Stunde und 22 Minuten 0:13:40h Willkommensvideo 1 h Ganze Übungsreihe 8 Minuten Interview mit Dinah Rodrigues Ziel: Setze die Erkenntnisse aus der Hormonyogapraxis um, die du in Teil 1 im Hormonyogaonlinekurs erlernt hast in der Praxis um. PDF: 4 mit insgesamt 107 Seiten MP3: 1 Ich freue mich sehr, dass du noch tiefer ins Hormonyoga einsteigen möchtest. Lass uns loslegen.
Schritt 1: Mach dich mit den Inhalten und den Abläufen der Onlineausbildung vertraut. Gehe Schritt für Schritt vor. Lass dir Zeit, lerne in deinem Tempo. Schau dir die Videos an und lese die Unterlagen sorgfältig durch. Jedes Modul endet mit einem Wissensstands Test.
Schritt 2: Wie und wann du bei Fragen und Problemen Kontakt mit uns aufnehmen kannst.
Schritt 3: Hier erhältst du Zutritt zu unserer privaten Facebook-Gruppe exklusiv für Teilnehmer*innen von Yogastudioonline:
>> Hier klicken für die Facebook-Gruppe Wir schalten dich manuell für die Gruppe frei. Bitte füge die E-Mail-Adresse, mit der du bei elopage angemeldet bist, während der Anmeldung im Fragefeld der Facebook-Gruppe ein. Nur so können wir dich eindeutig deinem Kursteilnehmer-Konto zuordnen.
Bitte beachte: In den ersten 14 Tagen wird dir maximal das erste Module freigeschaltet. Nach Ablauf der 14 tägigen Rücktrittsfrist werden sofort alle weiteren Module freigeschaltet. Du hast die Möglichkeit schriftlich per Email von deinem Widerspruchsrecht zurückzutreten und sofort weiter zu machen.
Traditionelle Lernmethode
SHRAVANA Aufmerksames Zuhören und Lesen ohne gedankliche Kommentare. Ohne jede Bewertung. Frei wie ein Kind.
MANANA
Reflexion. Durchdenken mit Fragen stellen. Klären von Widersprüchen.
NIDIDHYASA Verstehen. Meditation über die Bedeutungen hinter dem Wort. Eine Beleuchtung von allen Seiten. Ein Verstehen und ein Erklären wird möglich.
Als nächstes das große Hormonyogalehrerinnen Handbuch exklusiv nur für Hormonyogalehrerinnen mit vielen Inhalten die ich handschriftlich aus meiner Ausbildung bei Dinah Rodrigues mitgenommen habe.
MP3 30 Minuten Hormonyogaübungsreihe inkl. Aufwärmübungen Für deine eigene regelmäßige Übungspraxis findest du hier eine MP3 mit der Dauer von ca. 30 Minuten für morgens. Diese wird recht zügig angesagt und ist für geübte Hormonyogapraktizierende. Du solltest allerdings nach Teil 1 - dem Homonyogaonlinekurs soweit sein. Viel Freude.
Modul 1
30_Minuten_Uebungsreihe_Hormonyoga_.aac
00:00
30:01
Speed: 1x
00:00
30:01
Praxis, Praxis and all is coming!
Versuche täglich während der Ausbildung die Reihe zu praktizieren oder einige der Übungen. Vertiefe deine Praxis und dein Wissen.
Hormonyoga als Entwicklungsweg 1. Tägliche Yogapraxis etablieren 2. Ruhepausen bewusst einplanen 3. Der eigenen Wahrnehmung vertrauen – Sensibler werden und die Grenzen des Körpers wahrnehmen und akzeptieren. Sanftes Arbeiten an den Grenzen. Immer so üben, wie es dem Körper gut tut. 4. Veränderungen positiv begegnen 5. Auf die Ernährung achten 6. Meditation intensivieren 7. Entwicklungsschritte festhalten - z.B. Tagebuch
Mir fehlt oft dir Zeit zum Yoga in meinem Alltag, was kann ich tun?
Nachdem du den Online-Kurs abgeschlossen hast und die Sequenztechnik im Detail erlernt hast, haben wir auch eine private Facebook-Gruppe, der du beitreten kannst. Darüber hinaus kannst du mich für weitere Unterstützung kontaktieren.
Welche Ergebnisse wurde bereits mit Hormonyoga nach Dinah Rodrigues erzielt?
Nachdem sie die hervorragenden Ergebnisse ihrer Schüler beobachtet hatte, beschloss Dinah 1993, ein kontrolliertes wissenschaftliches Forschungsprojekt über die Wirkung von HYT auf den Hormonspiegel und die Symptome eines niedrigen Hormonspiegels (Hitzewallungen, urogenitale Trockenheit, emotionale Instabilität,
Kann Stress deine Hormone durcheinander bringen?
Jawohl! Stress kann bei Frauen zu hormonellen Ungleichgewichten führen. Dies kann auftreten, wenn erhöhte Cortisolspiegel die natürlichen Sexualhormone des Körpers (Östrogen + Progesteron) unterdrücken. Akuter und chronischer Stress kann den Hormonhaushalt des Körpers grundlegend verändern, was zu ausbleibenden,
Ich bin Yogaanfänger, kann ich trotzdem Hormonyoga praktizieren?
Jawohl! HYT ist für jeden zugänglich, auch für Neulinge.
Was ist der Unterschied zwischen Hatha und Hormonyoga?
Hatha Yoga wird praktiziert, um die Gesundheit zu erhalten. Es besteht aus Asanas (Haltungen) und Pranayamas (Atemübungen) mit Körperbewusstsein und Entspannung. Hormon Yoga ist therapeutisch und basiert auf Physiologie. Die Asanas sind dynamisch, mit sehr starken Pranayamas, um die Drüsen zu massieren und zu